Hier kommt ein einführender Text für Obersulmetingen.
        
        
        
                     
        
        
        
        Gemeinde                 Ortsteil                 Wohnplatz                 Name                 Vorname                 Geburtsdatum                 Ausgerueckt                 Status                 Datum (Gefallen/ Vermisst/ Heimgekehrt)                 Bemerkung                 Sterbeort                 Kriegsgraeberstaette                 Grablage                 Dienstgrad                 Einheit                 Krieger- denk- mal                 Ehren- tafel                 Ehren- chro- nik     
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Aich 
                            Josef 
                            30.03.1879 
                            1 
                            heimgekehrt 
                            30.04.1918 
                            eingezogen: 01.09.1916 zum 3. Landsturm-Inf.-Ersatz-Bataillon, 7. Rekruten-Depot, Infanterie Regiment 127, II. Rekr.-Depot, Ersatz-Kompagnie Infanterie Regiment 127, mitgemachte Schlachten und Gefechte: Ausbildung und Garnisionsdienste, Auszeichnung: Ehrenkreuz für Kriegs-Teilnehmer 
                            
                             
                             
                             Kanonier 
                            2 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Angele 
                            Johann Nepomuk 
                            03.09.1889 
                            3 
                            heimgekehrt 
                            Nov 18 
                            geb. in Ingerkingen, aktive Dienstzeit: 1903-05 beim Inf. Reg. 124/1. Kompagnie , eingezogen: 02.08.1914, Landsturm-Inf. Bataillon Ellwangen, mitgemachte Schlachten und Gefechte: /Stellungskämpfe in französ. Flandern , an der Somme, französ. Flandern, Lothringen, Artois, bei Verdun, in der Champagne, Stellungskämpfe am Wytschaetebogen, in Flandern, bei Hooge, Lothringen, Oberelsaß, Siegfriedstellung, Flandern, Flandern Winter 1917/18, grosse Schlacht in Frankreich, an der Scarpe, in der Champagne, Montdidier-Noyon, Auszeichnungen: Eiserne Kreuz II. Klasse, Dienst-Auszeichnung III. Klasse, Front-Ehrenkreuz, Verwundungen: rechter Lungenschuss b. St. Julien 07.09.1917 
                            
                             
                             
                             Wehrmann, Gefreiter 
                            3 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Bausenhart 
                            Ulrich 
                            19.06.1872 
                            26 
                            heimgekehrt 
                            03.09.1917 
                            aktive Dienstzeit: 1892-94 beim Infanterie Regiment 126/8. Kompagnie eingezogen: 04.09.1914 nach Ulm, ins Feld ausmaschiert: 26.10.1916 Landsturm-Inf.-Bataillon- Biberach, mitgemachte Schlachten und Gefechte: Stellungskämpfe im Oberelsaß und Lothringen, in Rußland: Styr-Stochod-Kämpfe, Auszeichnung: Front-Ehrenkreuz 
                            
                             
                             
                             Musketier 
                            5 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Braig 
                            Eugen 
                            24.10.1878 
                            30 
                            heimgekehrt 
                            Nov 18 
                            aktive Dienstzeit: 1898-1900 Infanterie Regiment 127/7. Kompagnie , eingezogen: 7.07.1915 Ersatz-Bataillon Reserve -Inf.-Reg, 247, ins Feld: Füsilier-Reg. 122/10. Kompagnie , mitgemachte Schlachten und Gefechte: Stellunskämpfe an der Yser, zwischen Maas und Mosel, Doppelschlacht Aisne-Champagne, Stellungsk.bei Reims, grosse Schlacht in Frankreich, Auszeichnungen: Eiserne Kreuz II. Klasse, Verwundeten-Abz. 2 mal, Front-Ehrenkreuz, Verwundungen: Gasvergiftung 19.12.1915, r. Arm und r. Hüfte 01.04.1918, lt. VL Württembergische 430 v. 29.07.1916 verwundet, lt. VL Württembergische 670 v. 19.06.1918 leicht verwundet 
                            
                             
                             
                             Wehrmann 
                            8 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Braig 
                            Konrad 
                            05.12.1889 
                            
                             vermisst 
                            10.09.1914 
                            Todeserklärung vom Amtsgericht Biberach vom 01.12.1921, Zeitpunkt des Todes: 10.09.1914 nachts 12 Uhr, lt. VL Württembergische 42 v. 15.10.1914 verwundet, lt. VL Württembergische 289 v. 25.10.1915 bish. verwundet, vermisst 
                            
                             
                             
                             R 
                            0 
                            ja 
                            
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Braig 
                            Vinzenz 
                            05.10.1879 
                            10 
                            heimgekehrt 
                            16.12.1918 
                            aktive Dienstzeit: 1900-02 Inf. Reg. 124 8. Kompagnie eingezogen,10.06.1915 Landsturm-Inf-Bataillon Biberach u. Landsturm-Inf.Reg.-Nr. 13, mitgemachte Schlachten und Gefechte: Stellungskämpfe am Rayka-Sucha-Abschnitt, Einzug in Warschau, Besatzungstruppe, von Warschau Stellungskämpfe am Oginski-Kanal, Auszeichnungen: silb. Verdienst-Medaille, Front-Ehrenkreuz, Wolfes 
                            
                             
                             
                             Wehrmann, Gefreiter 
                            12 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Braig 
                            Vinzenz 
                            10.11.1886 
                            4 
                            heimgekehrt 
                            08.12.1918 
                            eingezogen: 06.08.1914 zum Ersatz-Bataillon-Landwehr-Inf. Reg. 123/I:Rekruten-Depot, mitgemachten Schlachten und Gefechte: im Gebweilertal, Hartmannsweilerkopf, Sudel, Ammerzweiler, Stellungskämpfe im Oberelsaß, er starb am 25. Juli 1937 infolge Kriegsleiden in Obersulmetingen und liegt begraben auf dem Friedhof dortselbst, Auszeichnungen: silb. Verdienst-Medaille, Front-Ehrenkreuz, Verwundungen: Kopf-Streifschuss auf Patroullie 1.11.1914, lt. VL Württembergische 57 v. 14.11.1914 leicht verwundet, Pfeifers 
                            
                             
                             
                             Ersatz-Reservist 
                            1 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Braig 
                            Wendelin 
                            29.01.1892 
                            
                             vermisst 
                            10.09.1914 
                            laut französ. Todesliste Nr. 53 wurde der Träger der Erkennungsmarke Nr. 15 der 2./120 auf dem Schlachtfeld in Frankreich tot aufgefunden, Braig war Träger der Erkennungsmarke Nr. 15 der 2./120 und ist seit 10.09.1914 bei Sommaisne vermisst, lt. VL Württembergische 138 v.17.03.1915 vermisst 
                            
                             
                             
                             UFFZ 
                            2 
                            ja 
                            
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Brehm 
                            Augustin 
                            
                             
                             
                             
                             lt. VL Württembergische 174 v. 07.05.1915 leicht verw. 
                            
                             
                             
                             
                             0 
                            
                             
                             
                     
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Brehm 
                            Franz Sales 
                            27.01.1879 
                            5 
                            heimgekehrt 
                            16.12.1918 
                            aktive Dienstzeit: 1899-01 beim Inf.Reg.123/7. Kompagnie , Landsturm-Inf.-Bataillon Ravensburg, lt. VL Württembergische 5 leicht verwundet, rechtes und linkes Beinlinker Arm, Tambour 
                            
                             
                             
                             Gefreiter-Tambour 
                            3 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Brehm 
                            Kaspar 
                            28.07.1883 
                            
                             gefallen 
                            27.03.1918 
                            durch Infanterie-Geschoß (Kopf) bei Rosieres, mitgemachte Schlachten und Gefechte: Feldzug gegen Frankreich, begraben: auf dem Regimentsfriedhof 200 m westl. der Kirche, lt. VL Württembergische 700 v. 13.09.1918 gef. 
                            Rosieres 
                            Grab-Nr. 40 
                            Herleville 
                            ER 
                            3 
                            ja 
                            
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Bretzel 
                            Otto 
                            18.13.1882 
                            
                             gefallen 
                            01.11.1918 
                            lt. VL Württembergische 501 v. 24.11.1916 leicht verwundet, lt. VL Württembergische 761 v. 12.09.1919 vermisst, (Reserve -Infanterie Regiment 247) 
                            
                             
                             
                             Gefr. 
                            0 
                            ja 
                            
                             
                     
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Bucher 
                            Josef 
                            26.02.1883 
                            10 
                            heimgekehrt 
                            07.12.1918 
                            aktive Dienstzeit: 1903-05 Infanterie Regiment 124 / 7. Kompagnie eingezogen: 06.08.1914, ins Feld ausmaschiert: 10.08.1914 Landwehr.Inf. Reg. 125/7. Kompagnie Ers.-Bataillon-Reserve -Inf.-Rgt. 122, 25.06.1916 krank ins Landwehr-Feldlaz. 25, mitgemachte Schlachten und Gefechte: 20 - 22.08. 1914 Schlacht in Lothringen, 24.08.1914 Schlacht bei Longwy-Longyon, am l'Othain-Abschnitt, 31.08.1914 Schlacht über die Maas-Übergänge, 06.-12.09.1914 Schlacht bei Vaubecourt,10.09.1914 Nachtangriff Louppy-Heippes, 23.09.1914 Schlacht bei Varennes, vom 23.09.1914 ab Stellungskämpfe um Verdun bis 20.02.1916, 21.02.1916 - 25.06.1915 Schlacht bei Verdun, 15.07.1917 - 13.11.1918 Stellungskampf in den Vogesen am Hartmannsweilerkopf, Krankheit am 01.02.1918 zur Sanitäts. Kompagnie 569, zu Kompagnie zurück am 12.02.1918, Auszeichnungen: Goldene Verdienst-Medaille am 10.08.1917, Eiserne Kreuz II. Klasse am 03.06.1916, Silb. Verd.-Medaille am 01.11.1914, Dienst-Auszeichung III. Klasse, Front-Ehrenkreuz 
                            
                             
                             
                             Offizier-Stellvertreter 
                            10 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Deibler 
                            Adolf 
                            14.07.1898 
                            12 
                            heimgekehrt 
                            04.02.1919 
                            aus dem Feldzug zurück: 12.11.1918, eingezogen: 21.11.1916 nach Ulm, ins Feld ausmaschiert: 12.06.1917, mitgemachte Schlachten und Gefechte: Stellungsk. bei Reims, grosse Schlacht in Frankreich, Montdidier-Noyon, Stellungskämpfe in Reims, Angriffsschlacht an der Marne-Champagne, bei Soissons-Reims, Marne-Vesle, Aisne-Airefront, Schlacht bei Vouziers, Aisne, Antwerpen-Maas Räumung des besetzten Gebiets und Marsch-Heimat, Auszeichnungen: Front-Ehrenkreuz 
                            
                             
                             
                             Musketier 
                            5 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Deibler 
                            Alois 
                            20.06. 
                            
                             
                             
                             lt. VL Württembergische 426 v. 24.07.1916 leicht verwundet, lt. VL Württembergische 701 v. 14.09.1918 leicht verwundet 
                            
                             
                             
                             Gefr. 
                            0 
                            
                             
                             
                     
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Deibler 
                            Alois 
                            
                             
                             
                             
                             lt. VL Württembergische 133 v. 10.03.1915 leicht verwundet 
                            
                             
                             
                             Musketier 
                            0 
                            
                             
                             
                     
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Deibler 
                            Georg 
                            
                             3 
                            vermisst 
                            10.09.1914 
                            an der Somme- Aisne in Frankreich, mitgemachte Schlachten und Gefechte: bei seinem Regiment, lt. VL Württembergische 140 Gefr. d. R. v. 19.03.1915 verwundet, lt. VL Württembergische 289 v. 25.10.1915 bisher verwundet, vermisst 
                            
                             
                             
                             GEF 
                            7 
                            ja 
                            
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Deibler 
                            Joseph 
                            14.05.1892 
                            
                             
                             
                             lt. VL Württembergische 578 v. 04.07.1917 schwer verwundet 
                            
                             
                             
                             Utffz. 
                            
                             
                             
                             
                     
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Deibler 
                            Ludwig 
                            01.10.1884 
                            12 
                            gefallen 
                            10.06.1916 
                            durch Artillerie-Vollfreffer verschüttet und dort beerdigt geblieben, mitgemachte Schlachten und Gefechte: Beschießung von Bauzauge la Grande 24.09.1915, Stellungskämpfe in Lothringen, Verdun, b. Verdun, lt. VL Württembergische 428 v. 27.07.1916 gefallen 
                            Ceppy-Wald 
                            
                             
                             ER 
                            4 
                            ja 
                            
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Federle 
                            Anton 
                            
                             
                             
                             
                             lt. VL Württembergische 38 v. 18.10.1914 schwer verwundet, rechtes Bein, lt. VL Württembergische 441 v. 15.08.1916 leicht verwundet, (Reserve -Feld-Artillerie-Reg. 26) 
                            
                             
                             
                             Gefr. 
                            0 
                            
                             
                             
                     
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Federle 
                            Georg 
                            22.04.1881 
                            
                             heimgekehrt 
                            
                             gest. Langenschemmern 08.08.1963, Militär- und Kriegsdienstzeit 1902-19, Eisernes Kreuz I. und II. Klasse, Silb. und Bronzene Verdienstmedaille, Verwundetenabzeichen, Verdienstmedaille (40 Jahre) in Gold, lt. VL Württembergische 37 v. 17.10.1914 verwundet 
                            
                             
                             
                             Vizefeldwebel 
                            0 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Federle 
                            Josef 
                            04.03.1887 
                            0 
                            gefallen 
                            20.09.1914 
                            durch schwere Verwundung (Bauchschuss) bei Soimmaisne, gestorben im Feldlazarett , mitgemachte Schlachten und Gefechte: Feldzug gegen Frankreich, lt. VL Württembergische 80 v. 17.12.1914 infolge Verwundung gestorben, lt. altem Kriegerdenkmal gefallen 09.09.1914 
                            Triancourt 
                            
                             Frankreich 
                            UFFZ 
                            0 
                            ja 
                            
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Federle 
                            Ludwig 
                            25.08.1888 
                            
                             heimgekehrt 
                            
                             gest. 03.07.1967 in Stuttgart, 1908 Pionier-Bataillon 13 Ulm, 1909 Unteroffizier; Kapitulanten- und Fortifikations-Unterricht, 1913 Polizei-Direktion Stuttgart, 1914 Marsch an die Bzura (Rußland), in den Kampfabschnitten Lotos, Warschau, Prasnics, 10.07. 15 bei Prasencze Knieschuss, 1916 mit schwerer Minenwerfer-Kompagnie Frankreich, vor Ypern verwundet, 1918 Polizeidirektion Stuttgart, EK II, Württembergische Verdienst-Medaille, Verwundeten-Abzeichen, Frontkämferkreuz m. Schw., Militärdienst-Auszeichung, Polizeidienstkreuz in Gold, lt. VL Württembergische 249 v. 26.08.1915 leicht verwundet, lt. VL Württembergische 590 v. 31.07.1917 leicht verwundet, lt. VL Württembergische 677 v. 29.06.1918 leicht verwundet 
                            
                             
                             
                             Vizefeldwebel 
                            1 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Federle 
                            Mathäus 
                            21.10.1884 
                            
                             heimgekehrt 
                            
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             0 
                    
                             
            
        
        
    
                Laupheim 
                            Obersulmetingen 
                            Obersulmetingen 
                            Federle 
                            Paul 
                            26.08.1891 
                            
                             heimgekehrt 
                            
                             Stabs-Intendant i. R., lt. VerlustlisteWürttembergische 38 v. 18.10.1914 schwer verwundet, Bein 
                            
                             
                             
                             Gefr. der R. 
                            0 
                            
                             
                             0 
                    
                             
                            
        
    Gemeinde                 Ortsteil                 Wohnplatz                 Name                 Vorname                 Geburtsdatum                 Ausgerueckt                 Status                 Datum (Gefallen/ Vermisst/ Heimgekehrt)                 Bemerkung                 Sterbeort                 Kriegsgraeberstaette                 Grablage                 Dienstgrad                 Einheit                 Krieger- denk- mal                 Ehren- tafel                 Ehren- chro- nik         


 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
                     
                    