Hier kommt ein einführender Text für Winterstettenstadt.
Gemeinde Ortsteil Wohnplatz Name Vorname Geburtsdatum Ausgerueckt Status Datum (Gefallen/ Vermisst/ Heimgekehrt) Bemerkung Sterbeort Kriegsgraeberstaette Grablage Dienstgrad Einheit Krieger- denk- mal Ehren- tafel Ehren- chro- nik
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Allmendinger
Johannes Evangelist
14.07.1888
heimgekehrt
geb. in Winterstettenstadt, wohnte in Tübingen, Studiosus, Vater Johann Fridolin A. aus Zußdorf, Johannes A. wurde 1908 am 13.2. v.d. Ersatz-Kommision Tübingen bis 1. Oktober 1911 zurückgestellt. Bem. in Rekrutierungsstammrolle: zum Einjährigen-Freiwilligen-Dienst berechtigt, lt.VL 1917 leicht verwundet bei der Truppe, gestorben 1958 in Friedrichshafen; war später Lehrer in Winterstettenstadt
Unteroffizier
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Bammert
J. Anton
heimgekehrt
lt.Chronik Zinser Kriegsteilnehmer
0
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Baur
Josef
30.05.1887
heimgekehrt
geb. in Winterstettenstadt, wohnte in Winterstettenstadt, war Bäcker, gemustert 1907/1908/1909, Vater Melchior Baur, Bäcker, lt. Chronist Zinzer im Inland verwendet, gestorben 1958 in Winterstettenstadt
0
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Berthold
Benedikt
gefallen
lt. Chronik Zinser Kriegsteilnehmer, auf Ehrentafel Name falsch übertragen - Basthold
0
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Bochtler
Wendelin
29.07.1898
geb. in Maselheim, wohnte in Winterstettenstadt, war Schreinergeselle, Vater Franz Bochtler, Taglöhner, Bochtler Wendelin zur Landsturmrolle I in Winterstettenstadt erfasst, 11.6.1915
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Bögle
Johann Georg
08.03.1897
13
erfasst in Rek.Stammrolle Winterstettenstadt 1917, gemustert in Biberach-Riss
0
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Bohner
Alois
00.00.1894
gefallen
08.10.1915
Lt. Chronik Zinser Kriegsteilnehmer. Lt. Sterbe-Reg. Michelwinnaden, 21. Jahre alt.
Saluns in der ??? Lt. Sterberegister Michelwinnaden
Gefreiter, Metzger
0
nein
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Bohner
Johann Georg
27.02.1892
1.914
gefallen
20.09.1916
geb. in Winterstettenstadt, wohnte in Winterstettenstadt, Zimmergeselle, led. Sohn des I.G. Bohner, Waldschütz, lt. VL 1915 leicht verwundet
Rembrecourt F, amtl. für tot erklärt am 13.01.1921
Ersatz-Reservist
0
ja
0
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Brauchle
Eduard
25.04.1890
1.914
gefallen
07.10.1914
led.Sohn v. Wirt Gasthof z. Neubau, lt. VL vom 5.11.1914 gefallen , Kämpfe bei Binarville, Bois de la Grurie, gemustert 1910/1911/1912 tauglich Inf., war Tambour in Winterstettenstadt, geb. und wohnte Winterstettenstadt
bei Binarville F, lt. Verlustliste Teilnahme an Kämpfen vom 17./18.10.1914, lt. Verlustliste vom 5.11.1914, gefallen
Consenvoye
Block 2 Grab 3445
Musketier, Tambour
0
ja
0
Ingoldingen
Winterstettenstadt
Winterstettenstadt
Brauchle
Johann Georg
19.10.1880
gefallen
16.12.1918
verh. Sohn der Witwe Brauchle zum Neubau, lt.VL 1919, gefallen
bei Bachmut, lt. Verlustliste vom 12.09.1919, gefallen
Gefreiter
0
ja
0
Gemeinde Ortsteil Wohnplatz Name Vorname Geburtsdatum Ausgerueckt Status Datum (Gefallen/ Vermisst/ Heimgekehrt) Bemerkung Sterbeort Kriegsgraeberstaette Grablage Dienstgrad Einheit Krieger- denk- mal Ehren- tafel Ehren- chro- nik